Chat with us, powered by LiveChat
Loading...
coachbetter X 
BVB Evonik Fussballakademie

Digitale Aus- und Weiterbildung von Trainer:innen mit Hilfe von coachbetter

Als durch die COVID-19-Pandemie eine digitale Lösung zur Aus- und Weiterbildung der Trainer:innen der nationalen und internationalen Partnervereine gesucht wurde, entstand in enger Zusammenarbeit zwischen coachbetter und der BVB Evonik Fussballakademie die BVB eAcademy.

16

Länder

250+

Trainer

BVB

Philosophie

Aufgrund von Corona waren wir gezwungen, schneller als geplant auf digitale Möglichkeiten umzusteigen, so haben wir z.B. digitale Workshops und Trainerschulungen organisiert. Allerdings waren der hohe manuelle Aufwand und das Ergebnis für uns nicht zufriedenstellend, sodass die Suche nach einer geeigneten, digitalen Lösung in vollem Gange war, um die Trainerausbildung bei unseren Partnervereinen auf höchstem Niveau zu gewährleisten.

Christian

Diercks

Borussia Dortmund

Leiter BVB Evonik Fußballakademie

Kinder und Jugendliche weltweit für den BVB begeistern

Die BVB Evonik Fußballakademie bietet tausenden Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, die Philosophie des BVB hautnah zu erleben, regional in Dortmund, aber auch überregional und international durch Partnervereine. Es ist eine Herzensangelegenheit des Vereins, jedes Kind, jeden Jugendlichen im Umkreis von Dortmund und auch weltweit für den BVB zu begeistern. Neben dem sportlichen Erfolg ist vor allem auch die persönliche Entwicklung jedes einzelnen Kindes ein Grundpfeiler der Akademie. Auf und neben dem Platz soll das Potenzial aller Spieler und Spielerinnen ausgeschöpft werden.

Authentizität und höchste Qualität auch im Ausland

Genau wie in Dortmund sorgen auch bei den zahlreichen Kooperationspartnern im Ausland lizenzierte und vom BVB geschulte Trainer:innen dafür, dass der Fußball des BVB authentisch und mit höchster Qualität verkörpert wird. Dabei tragen die Trainer:innen nicht nur das BVB Logo auf der Brust, sondern leben die BVB-Philosophie und repräsentieren die Werte des Vereins mit und vor den Spieler:innen sowie deren Eltern.

Um diese hohen Ansprüche zu erfüllen und um Trainer:innen entsprechend zu schulen, beschäftigt der BVB bei den jeweiligen Partnervereinen zum Teil eigene Trainer:innen, die aus Deutschland kommen und vor Ort leben. Zusätzlich reisen Delegationen aus Dortmund um die ganze Welt, um bei allen Kooperationspartnern Trainer:innen zu schulen und Kinder selbst zu trainieren.

Der Schlüssel zum Erfolg unserer Akademie und der Partnervereine sind unsere Trainer:innen. Durch die Zusammenarbeit mit coachbetter und der Gründung der BVB eAcademy wollen wir die bestmögliche Ausbildung unserer Trainer:innen und die Vermittlung der BVB Philosophie sicherstellen. Je besser die Ausbildung, desto grösser ist der Mehrwert für jeden einzelnen Spieler:in und dessen Entwicklung, sportlich und persönlich.
Florian Ingwersen, Koordinator Wissen & Ausbildung Nachwuchsabteilung

No items found.
No items found.

Digitales und nachhaltiges Umdenken durch die BVB eAcademy

Die Suche nach nachhaltigen, umweltfreundlichen und digitalen Lösungen für die Ausbildung der Trainer:innen war schon lange Thema bei der BVB Evonik Fußballakademie. Durch die Covid-19-Pandemie wurde dieser Prozess beschleunigt. Der Anspruch an die digitale Lösung war, trotz tausender Kilometer
Entfernung zum SIGNAL IDUNA PARK, das Wissen und die Philosophie des BVB Partnervereinen weltweit zu vermitteln und die Trainer:innen bestmöglich auszubilden und zu unterstützen, ohne physisch vor Ort zu sein.  

coachbetter ist die geeignete Lösung am dafür. Die zahlreichen Funktionen der Plattform sowie die herausragende Nutzerfreundlichkeit passen genau zu den Bedürfnissen des BVB. Durch ein intensives, sechsmonatiges Projekt zwischen coachbetter und der BVB Evonik Fußballakademie entstand so die BVB eAcademy. Die BVB eAcademy ist eine individuell angepasste Plattform von coachbetter, die nach den Bedürfnissen des BVB aufgebaut wurde und jetzt als Eigenmarke „BVB eAcademy" geführt wird.  

So werden die coachbetter Funktionen bei der BVB eAcademy genutzt

Durch die Möglichkeiten und Funktionen von coachbetter kann die BVB eAcademy seine Trainer:innen täglich und in engem Austausch unterstützen. Ziel ist es, den Trainer:innen ein Werkzeug an die Hand zu geben, dass sie bei ihren täglichen Aufgaben unterstützt, aber auch gleichzeitig deren Entwicklung und Ausbildung fördert. Die Funktionen der BVB eAcademy beinhalten:

Ausbildung und Knowledge-Share: Vermittlung von pädagogischen und sportlichen Kenntnissen durch E-Learning Formate zu der Philosophie und Methodik des BVB und Trainingsinhalten. So ist gewährleistet, dass alle Trainer:innen Botschafter der Philosophie des BVB sind, auf und neben dem Platz.

Trainingsplanung: Die Trainer:innen können aus über 250 Übungen wählen und ihr Training individuell an das Leistungsniveau ihrer Mannschaft anpassen. Die Übungen aus den Bereichen Technik, Taktik und Fitness wurden von BVB-Trainer:innen entwickelt und reflektieren das Fußballkonzept des BVB. Experten aus Dortmund stehen in engem Austausch mit den Trainer:innen und geben individuelles Feedback zu den erstellten Einheiten

Spielerprofile und Teamverwaltung: Durch die Teamverwaltung kann aus Dortmund die Entwicklung der einzelnen Spieler:innen nachvollzogen werden, einfach und transparent. Das individuelle Spielerprofil, auf das jede:r Spieler:in (oder Eltern) über die Player-App Zugriff hat, ermöglicht eine effiziente Feedback-Kultur.

Übungen zeichnen und entwickeln: Die Plattform bietet die Möglichkeit, dass Trainer:innen in Partnervereinen ihre eigenen Übungen zeichnen. Diese werden dann gemeinsam mit Experten des BVB weiterentwickelt und in die BVB eAcademy integriert.

Videoanalyse: Partnervereine können Videos direkt mit Trainer:innen in Dortmund teilen, um gemeinsame Analysen durchzuführen.

Datenanalyse: Die Plattform ermöglicht einen Überblick über alle durchgeführten Trainingseinheiten und Schulungen der Partnervereine für eine robuste Datenanalyse.

Die Zusammenarbeit mit coachbetter ist sehr vertrauensvoll und zu jeder Zeit höchst professionell. Das Team von coachbetter hat die BVB eAcademy von Beginn an als gemeinsames Projekt verstanden, und so war es uns möglich, gemeinsam immer einen Schritt weiterzugehen, auch über den Tellerrand hinauszuschauen und das Projekt zu einem Erfolg zu machen. Vor allem der effiziente und lösungsorientierte Ansatz von coachbetter ist absolut überzeugend.
Christian Diercks, Leiter BVB Evonik Fußballakademie
Wir sind natürlich sehr stolz auf die Partnerschaft. Borussia Dortmund steht für eine ausgezeichnete Trainer:innen- und Jugendausbildung und wir freuen uns, die Digitalisierung der Trainer:inennausbildung gemeinsam voranzutreiben. Der Bedarf an digitalen Lösungen im Fußball ist ungebrochen und die Zusammenarbeit hilft uns, coachbetter weiter zu entwickeln und noch besser zu machen. Die Strukturen im Verein sind herausragend, und die Leidenschaft und Euphorie aller Beteiligten in diesem Verein sind einfach ansteckend. Im SIGNAL IDUNA PARK habe ich ein Zitat von Jürgen Klopp gesehen, dem ich mich persönlich, aber auch im Namen von coachbetter nur anschließen kann: „Wir sind alle ein bisschen verknallt in diesen Verein."
Patrick Patzig, Co-Founder und CEO coachbetter

Hast Du Interesse coachbetter in deinem Verband oder Verein einzusetzen?

Verbreite die Trainings- und Spielphilosophie des Vereins, gewinne Einblicke und Transparenz oder gebe den Trainern einfach ein effizientes und benutzerfreundliches digitales Tool an die Hand. Mit unserer Club-Lösung können Funktionäre und das Vereinsmanagement alle Teams und Altersklassen mit einer einheitlichen Plattform ausstatten und verwalten.

Are you interested in using coachbetter across your entire club?

Push your training & playing philosophy, gain insights & transparency or simply give your coaches an efficient and user-friendly digital tool. Our Club solution allows officials and club management to equip their entire organization with one platform across all teams and age classes.