Das 4-3-2-1 System, auch als Tannenbaum bekannt, sorgt für größtmögliche Kompaktheit im Spielfeldzentrum.
Das 4-3-3 System wird von vielen Profimannschaften in der Champions League und internationalen Ligen gespielt. Wahrscheinlich ist es derzeit das häufigste Spielsystem.
Um gegen gegnerisches Mittelfeld- oder Angriffspressing zu bestehen - zumindest gegen in etwa gleichstarke Teams - braucht man möglichst viele Informationen.
Das 4-2-3-1 System ist ein sehr häufig genutztes System mit Viererkette, einem Fünfer-Mittelfeld und einem Stoßstürmer. Der Vorteil dieses Spielsystems liegt in der großen Flexibilität.
Das 4-4-2 System mit “flacher Vier” (d.h. Viererkette auch im Mittelfeld) ist ein einfach zu erlernendes und umzusetzendes Spielsystem.
Für schnellen Offensivfussball: Das 3-4-3 System nutzen die Nationalmannschaften von Chile und Ecuador in Südamerika, Atalanta FC, Chelsea oder der FC Barcelona,
Das 3-5-2 System mit Dreierkette ist eine moderne Interpretation eines Klassikers.
Jede Position im Fußball hat bestimmte Aufgaben zu erfüllen, damit das Spiel der Mannschaft funktioniert und erfolgreich ist.
Das 4-1-4-1 System ist ein Spielsystem, das großen Wert auf defensive Sicherheit legt.