Chat with us, powered by LiveChat
Loading...
coachbetter X 
Schleswig-Holsteinischer Fussballverband

Fussballverband digitalisiert Trainingsplanung und Verwaltung seiner Kadermannschaften und Stützpunkte.

Beim Schleswig-Holsteinischen Fussballverband (SHFV) verbindet coachbetter 18 Kadermannschaften und Stützpunkte digital. Trainingsplanung, Videoanalyse, Entwicklung, Betreuung und Verwaltung von Kadermannschaften und Stützpunkten läuft jetzt über die Verbandslösung von coachbetter.

50+

Trainer:innen

12

Mannschaften

8

Stüztpunkte

Unsere Trainer und Trainerinnen sind der Schlüssel für alles. Sie sind diejenigen, die unsere Stützpunkte, Kadermannschaften und jeden Spieler und jede Spielerin entwickeln. Wir wollen allen Trainer:innen ein Tool an die Hand geben, das sie bei ihren täglichen Aufgaben unterstützt und die Arbeit erleichtert. Durch coachbetter und seine Funktionen ist z.B. die Kommunikation unter uns Trainern und Ausbildern aber auch mit den Spielern und Spielerinnen deutlich verbessert worden.

Michael

Hopp

SHFV

Verbandssportlehrer

Durch die Verbandslösung von coachbetter werden 18 Kadermannschaften und Stützpunkte vernetzt

Der Schleswig-Holsteinische Fussballverband (SHFV) ist einer der 21 Landesverbände des Deutschen Fussball Bundes (DFB), und ist damit Teil des grössten Sportverbandes der Welt. Bei der Trainerausbildung, aber auch bei der Entwicklung, Betreuung, und Verwaltung der insgesamt 18 Kadermannschaften und Stützpunkte, wird immer mehr Wert auf die Integration digitaler Lösungen gelegt.

Schon lange war der SHFV auf der Suche nach einer digitalen Lösung, die die hohen Ansprüche des Verbandes erfüllt. Neben der internen Vernetzung der Trainer:innen, sollte die Software allen Verantwortlichen die Möglichkeit bieten, jederzeit einen kompletten Überblick über alle Kadermannschaften, deren Entwicklung und Trainingsinhalte zu haben. Gleichzeitig war die Nutzerfreundlichkeit ein wichtiges Kriterium bei der Entscheidung für coachbetter. Die Vielseitigkeit von coachbetter zeigt sich auch bei der Nutzung innerhalb des SHFV. Neben der Club Solution für die Kadermannschaften, ist coachbetter auch integraler Bestandteil der Trainerausbildung. Mehr zu der Trainerausbildung und derZusammenarbeit mit coachbetter erfahrt ihr hier.

Wir wollten uns digitalisieren, etwas neues, etwas besseres ausprobieren, wir wollten innovativ sein und mit einer App zusammenarbeiten, die den Alltag für Trainer:innen und Ausbilder:innen erleichtert. Mit coachbetter und der Club Solution ist uns das möglich. Ich hätte mir eine Lösung wie coachbetter zu meiner Zeit als Vereinstrainer gewünscht.
Michael Hopp, Verbandssportleher SHFV

Der Mehrwert von coachbetter als Teil der Verbandslösung

Teamverwaltung: Durch die Teamverwaltung kann dieEntwicklung aller 18 Kadermannschaften und der einzelnen Spieler:innen nachvollzogen werden, einfach und transparent. Keine Daten gehen verloren, auch wenn der Trainer:in wechselt.

Kommunikation: Durch coachbetter sind alle Trainer:innen und Verantwortliche vernetzt und können sich zu sportlichen und administrativen Themen aller Mannschaften austauschen. Dadurch kann das geplante Training schon im Vorfeld über die Plattform und Player App mit Verantwortlichen und Spieler:innen geteilt werden.

Trainingsplanung: Die Trainer:innen können aus hunderten Übungen auswählen und ihr Training individuell an das Leistungsniveau ihrer Mannschaft anpassen. Übungen kommen vor allem aus den Bereichen Technik, Taktik und Fitness. coachbetter bietet auch Trainingspakete für alle Altersklassen mit verschiedenen Schwerpunkten, um auch unter Zeitdruck ein optimales Training durchzuführen.

Spielerprofile: In individuellen Spielerprofilen kann jeder Spieler:in der Kadermannschaft in coachbetter angelegt werden. In den jeweiligen Profilen kann die Entwicklung der Spieler:in transparent nachvollzogen werden. Jeder Spieler:in (oder Eltern) hat über die Player App Zugriff auf sein Profil; das ermöglicht eine effiziente Feedbackkultur und gute Trainingsvorbereitung. Zusätzlich besteht in der App die Möglichkeit An- und Abwesenheiten zu kommunizieren.

Videoanalyse: Durch dieses Feature können einzelne Sequenzen eines Spiels oder Trainings analysiert werden und direkt mit dem Spieler über sein Profil geteilt werden. So geht kein schönes Tor mehr verloren.

Datenanalyse und Pflege von Statistiken: coachbetter ermöglicht einen Überblick über alle durchgeführten Trainingseinheiten und absolvierten Spiele für eine transparente Übersicht und eine robuste Datenanalyse.

No items found.
No items found.

Der SHFV und coachbetter - ein erfolgreiches, gemeinsames Projekt

Wir freuen uns sehr, den SHFV auf seinem digitalen Weg zu begleiten. Wir spüren den Willen und die Lust bei allen Beteiligten, egal ob Spieler, Trainer oder Verantwortlicher, den SHFV weiterzuentwickeln, besser und innovativer zu machen.Wir als coachbetter sind stolz einen Teil dazu beizutragen und es ist natürlich schön zu sehen, dass unsere Plattform so gut ankommt. Natürlich bekommen wir auch wertvollen Input von erfahrenen und erfolgreichen Trainern und Trainerinnen und wollen auch coachbetter noch besser machen.
Patrick Patzig, Gründer von coachbetter
Das ganze Team von coachbetter ist sehr offen für Vorschläge, Ideen und neue Anreize, um unsere Ausbildung zu verbessern, um vor allem auch auf weibliche Trainer und junge Trainer und Trainerinnen mehr einzugehen.
Svea Assmann, TSV Zapern

Hast Du Interesse coachbetter in deinem Verband oder Verein einzusetzen?

Verbreite die Trainings- und Spielphilosophie des Vereins, gewinne Einblicke und Transparenz oder gebe den Trainern einfach ein effizientes und benutzerfreundliches digitales Tool an die Hand. Mit unserer Club-Lösung können Funktionäre und das Vereinsmanagement alle Teams und Altersklassen mit einer einheitlichen Plattform ausstatten und verwalten.

Are you interested in using coachbetter across your entire club?

Push your training & playing philosophy, gain insights & transparency or simply give your coaches an efficient and user-friendly digital tool. Our Club solution allows officials and club management to equip their entire organization with one platform across all teams and age classes.