Zürich, 30. Juni 2022: Das finnische Sporttechnologie Unternehmen Polar und das SportTech Startup coachbetter aus der Schweiz verkünden eine strategische Partnerschaft, und ermöglichen tausenden Vereinen im Amateurfussball neue Wege in ihrem sportlichen Alltag.
Die Partnerschaft ermöglichtes beiden Parteien die wichtigen Parameter Trainingssteuerung und-belastung sowie die Erhebung von persönlichen Daten und Statistiken zusammenzufügen und somit den Amateurvereinen eine optimale und professionelle Lösung kostengünstig anzubieten, um ihre Spieler bestmöglich zu entwickeln.
Durch die Zusammenarbeit mit coachbetter können wir unsere Technologie und Auswertungen über eine direkte Schnittstelle zu coachbetter jetzt allen Amateurvereinen noch einfacher anbieten. Gerade die Jugendmannschaften von Amateurvereinen messen sich immer häufiger mit Mannschaften aus den Nachwuchsleistungszentren der Profivereine. Deshalb ist es wichtig, das gute Tools allen zur Verfügung stehen
Alexander Polle, Polar Deutschland
Als erster Verein profitiert FC Eintracht Northeim von der Kooperation beider Unternehmen und implementiert Polar und coachbetter im gesamten Verein, um vor allem junge Talente zu fördern und den innovativen Weg des Vereins weiter zu unterstreichen.
Trainingsteuerung wird auch im Amateurbereich immer wichtiger. Es gilt, die wenige Zeit, die man mit den Spielern in der Woche hat, optimal zu nutzen. Mit der direkten Schnittstelle zu Polar und den aufbereiteten Daten in coachbetter können Trainer jetzt zusätzlich mit objektiven Leistungsdaten arbeiten und z.B. Trainingsgruppen nach Belastung einteilen
Thomas Grimm, Mitgründer von coachbetter
Das junge Startup aus der Schweiz machte erst kürzlich auf sich aufmerksam, als es die Partnerschaft mit Borussia Dortmund bekanntgab. Der achtmalige Deutsche Meister nutzt coachbetter für die Trainerausbildung und Spielerentwicklung in der BVB Evonik Fussballakademie und allen Partnervereinen und Akademien weltweit in über 16 Ländern.
Über Coachbetter
Coachbetter ist die erste voll integrierte, digitale Software as a Service (SaaS) Lösung für den modernen Fußball. 2018 mit Hauptsitz in Zürich gegründet, vereint coachbetter alles, was das Trainerherz begehrt. Von der Trainerausbildung und Trainingsplanung über das Teammanagement und dem Spieltags-Manager bis hin zur Videoanalyse und der Auswertung von Spielerdaten und Performance. Die 360-Grad-Plattform richtet sich an Trainer, Vereins- und Verbandsfunktionäre, Akademien und Fußballschulen sowie an Spieler- von Amateur-Clubs im Breitensport bis zum Profibereich. Tief verwurzelt in der Szene legen die vier Gründer aus Deutschland und der Schweiz besonderen Wert auf die Nutzerfreundlichkeit sowie eine intuitive und einfache Handhabung für alle. Zu den Kunden zählen u.a. Borussia Dortmund, FSV Frankfurt, SpVgg Bayreuth und der KSV Hessen Kassel.
Über Polar
In der Sporttechnologie zeichnet sich Polar seit über 40 Jahren als Pionier aus und unterstützt Sportler wie Trainer dabei ihre persönlichen Höchstleistungen zu erreichen und fit zu bleiben.
Alles begann mit der ersten drahtlosen Herzfrequenz-Ermittlung auf einer finnischen Langlaufloipe. Seitdem hat sich das Angebot um vielfältige Trainingslösungen für Spitzenathleten, Trainer und Hobbysportler, sowie für alle Menschen die aktiv bleiben wollen kontinuierlich erweitert. Polar ist dank der Präzision und Zuverlässigkeit seiner Produkte sowie einer herausragenden langjährigen Erfahrung der verlässliche Partner für ganzheitliche sportliche Lösungen, die innovative Polar Geräte, Trainings-Apps und Integrationen mit allen führenden Anbietern von Sport- und Fitness-Softwarelösungen beinhalten.
Polar ist ein Unternehmen in privater Hand mit Hauptsitz in Finnland und präsent in über 80 Ländern. Polar-Produkte werden weltweit bei über 35.000 Händlern und online, z.B. auf polar.com/de verkauft. Für mehr Informationen besuchen Sie polar.com/de, Instagram (polardach) oder Facebook (polardach).