Chat with us, powered by LiveChat
Loading...

Das 4-4-2 System mit “flacher Vier” (d.h. Viererkette auch im Mittelfeld) ist ein einfach zu erlernendes und umzusetzendes Spielsystem, das seine Ursprünge in Großbritannien hat. Manchester United unter Alex Ferguson und der FC Arsenal unter Arsène Wenger erzielten mit diesem Spielsystem große Erfolge.Embed from Getty ImagesEs ist in seiner Grundausprägung nicht sehr flexibel (höchstens innerhalb einzelner Positionsgruppen). Dafür sorgt es für eine hohe defensive Stabilität. Die Verteilung der Spieler auf dem Spielfeld ist ausgewogen, das führt zu engen Abständen und relativ kurzen Laufwegen beim Verschieben in der Defensive.

Raumaufteilung

Der Raum vor der Abwehr ist durch die Doppelsechs gut besetzt, gleiches gilt für die Flügel, die mit Außenspielern und Außenverteidigern auch doppelt besetzt sind.Embed from Getty ImagesDafür haben es die beiden zentralen Mittelfeldspieler in der Offensive immer wieder schwer, eine Verbindung zu den Stürmern herzustellen. Hinzu kommt, dass die beiden im Grunde die ganze Spielfeldlänge abdecken müssen, was einen hohen Laufaufwand in der Offensive bedeutet.Das Spielsystem ist in der Breite gut, in der Tiefe mit nur drei Reihen nicht so gut gestaffelt. Das führt zu strukturell weniger Variabilität in der Spielgestaltung (Dreiecksbildung).

Spielaufbau/Offensivverhalten

Aus der Viererkette kann im 4-4-2 zunächst gut über außen und durch das Zentrum aufgebaut werden. Allerdings lebt das Aufbauspiel zum Teil davon, schnell die Spitzen anzuspielen und sie kombinieren zu lassen bzw. dann entsprechend aus dem Mittelfeld nachzurücken. Ballbesitzspiel ist wegen der geringeren Anzahl an Passdreiecken im Gegensatz zu anderen Systemen etwas schwieriger.

Spielt man nicht schnell auf die Stürmer, geht es im 4-4-2 häufig über die Flügel. Äußerer Mittelfeldspieler und Außenverteidiger agieren hier im Paar und können so über Außen Druck erzeugen. Die beiden Stürmer können zentral agieren (eng zusammen, um Verteidiger im Zentrum zu binden), oder situativ auf den Flügel ausweichen.In niedrigeren Spielklassen wird in diesem Spielsystem oft mit langen Bällen (“Kick and Rush”) agiert. Die Verteidiger spielen lange Bälle auf die Stürmer, die diese festmachen, verlängern (2. Stürmer läuft durch) oder auf die nachrückenden Mittelfeldspieler ablegen.

Stärken

Das 4-4-2 System bietet eine ausgewogene Verteilung der Spieler über das Spielfeld, was insbesondere in der Defensive wirkt. Wenn jeder Spieler seine Aufgabe in der Defensive erfüllt (Stürmer müssen mitarbeiten), kann man sehr kompakt verteidigen. Die doppelt besetzten Flügel können offensiv und defensiv zur Entfaltung gebracht werden.Die beiden Stürmer (häufig in der Mischung “einer kopfballstark, einer dribbelstark und schnell”) bieten Anspielstationen in der Offensive und können auch untereinander kombinieren, um Druck auf die gegnerische Verteidigung auszuüben.Embed from Getty ImagesPerfekte Beispiele aus der Premier League waren die Sturmduos Henry - Bergkamp (Arsenal) und Yorke - Cole (Manchester United) oder Benzema und Vinicius (Real Madrid). Zu zweit in vorderster Front können sie zudem den gegnerischen Spielaufbau effektiv lenken und die Verteidiger früh unter Druck setzen.Insgesamt ist das System sehr intuitiv zu erlernen und bietet eine gute Grundformation um Pressingsituationen einzuleiten (Mittelfeldpressing).

Schwächen

Vor allem in der Offensive ist die Staffelung der Spieler nicht optimal (wenn sie sich nicht individuell sehr geschickt verhalten). Lange Verbindungswege zwischen Doppelsechs und den beiden Stürmern spürt man vor allem im schnellen Umschalten nach Ballgewinn.Gegen Spielsysteme mit einem Spielstarken Mittelfeld (und ggf. drei Mittelfeldspielern) muss man alles aufbieten, um im Zentrum nicht unterlegen zu sein. Das heißt, man muss hier vor allem auf die Zusammenarbeit der Stürmer mit dem Mittelfeld achten, um die Mitte zu schließen.Diese Schwäche lässt sich nur mit einer extrem starken Besetzung im Mittelfeld kompensieren. In ManUs großen Zeiten war das die überragende Mittelfeldkette (von links) Giggs - Scholes - Keane - Beckham.Embed from Getty Images

Empfehlungen

Das 4-4-2 bietet sich als Einstiegssystem in das Spiel 11 gegen 11 an, weil sich sowohl die Viererkette als auch das grundlegende Verhalten im Mittelfeld und im Angriff (Spiel mit zwei Stürmern) gut einstudieren lassen.Man verschwendet hier weniger Energie für taktische Feinheiten, sondern kann sich auf die wesentlichen Inhalte und das Coaching der Spieler konzentrieren.

Variante: 4-4-2 mit Mittelfeldraute

Das 4-4-2 mit Raute erfordert völlig andere Verhaltensweisen und ist mehr auf Kombinationsspiel und Dominanz im (zentralen) Mittelfeld ausgelegt. Dafür werden die Flügel vernachlässigt bzw. oft nur von den Außenverteidigern bespielt. Dieses System stellt deutlich höhere Anforderungen an die taktische Variabilität und die individualtaktischen Fertigkeiten der Einzelspieler als das 4-4-2 mit flacher Vier.Insofern bietet es sich für erfahrene Mannschaften mit einem höheren Spielniveau an.Weitere spannende Einblicke über die richtige Taktik und das Positionsspiel im 4-4-2 lesen Sie im Artikel “Taktik und Positionen des 4-4-2 Systems”

Are You Ready?

Bleib' auf dem Laufenden!

Melde dich an für erlesene Fussball News.
Du kannst Trainingsübungen, Neuigkeiten, feature updates und Ankündigung erwarten.
Wir versenden den Newsletter einmal pro Woche.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.